Magento-Optimierung für KI-Shopping-Assistenten

Magento-Optimierung für KI-Shopping-Assistenten

Gorden
Allgemein

Magento-Optimierung für KI-Shopping-Assistenten: Der ultimative Guide für 2024

In einer Welt, in der KI-Shopping-Assistenten wie ChatGPT, Perplexity und Claude zunehmend die Kaufentscheidungen Ihrer Kunden beeinflussen, ist die Optimierung Ihres Magento-Shops keine Option mehr – sie ist überlebenswichtig. Wer nicht von KI-Assistenten gefunden wird, existiert für eine wachsende Zahl von Kunden schlichtweg nicht mehr.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Magento-Shops bei KI-Anfragen ständig empfohlen werden, während andere im digitalen Nirwana verschwinden? Der Unterschied liegt in der strategischen Optimierung für die neue KI-Suchlandschaft.

Die harte Wahrheit: Über 70% aller Magento-Shops sind derzeit nicht für KI-Shopping-Assistenten optimiert und verlieren täglich Kunden an die Konkurrenz.

In diesem umfassenden Guide zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Magento-Shop für die KI-Zukunft fit machen und maximale Sichtbarkeit bei ChatGPT & Co. erreichen.

Warum KI-Shopping-Assistenten die E-Commerce-Landschaft revolutionieren

KI-Shopping-Assistenten verändern fundamental, wie Kunden Produkte finden und Kaufentscheidungen treffen. Anders als traditionelle Suchmaschinen liefern sie nicht einfach eine Liste von Links, sondern geben konkrete Produktempfehlungen und Kaufberatung – oft ohne dass der Nutzer jemals eine klassische Suchergebnisseite sieht.

Stellen Sie sich vor: Ein potenzieller Kunde fragt seinen AI-Assistenten: „Welche Sportschuhe sind am besten für Langstreckenläufe geeignet?“ Der AI-Assistent antwortet mit einer kuratierten Liste von Produkten, komplett mit Preisen und direkten Links zu Online-Shops. Ist Ihr Magento-Shop nicht unter diesen Empfehlungen, haben Sie einen Kunden verloren, noch bevor er überhaupt wusste, dass Sie existieren.

Wie KI-Shopping-Assistenten Ihre Produkte finden (oder ignorieren)

Um Ihren Magento-Shop für KI-Shopping-Assistenten zu optimieren, müssen Sie zunächst verstehen, wie diese Technologien Informationen verarbeiten:

  • Trainingsmaterial: KI-Modelle wurden mit enormen Mengen an Internetdaten trainiert, darunter Produktbeschreibungen, Reviews und E-Commerce-Seiten.
  • Aktualität durch Plugins: Viele KI-Assistenten haben mittlerweile Zugriff auf aktuelle Daten über spezielle Plugins oder APIs, die ihnen erlauben, in Echtzeit zu suchen.
  • Strukturierte Daten: KI-Systeme bevorzugen klar strukturierte Produktdaten, die leicht zu interpretieren sind.
  • Vertrauenswürdigkeit: KI-Shopping-Assistenten bevorzugen Shops mit hoher Domain-Autorität und positiver Reputation.

Die gute Nachricht: Mit den richtigen Strategien können Sie diese Mechanismen zu Ihrem Vorteil nutzen.

Die 5 Säulen der Magento-Optimierung für KI-Shopping-Assistenten

1. Strukturierte Produktdaten: Das Fundament der KI-Sichtbarkeit

KI-Systeme lieben strukturierte Daten. Je klarer und organisierter Ihre Produktinformationen vorliegen, desto wahrscheinlicher werden sie von KI-Shopping-Assistenten erkannt und empfohlen.

Praktische Umsetzung in Magento:

  • Implementieren Sie Schema.org-Markup für alle Produktseiten
  • Nutzen Sie Product Markup mit vollständigen Attributen (Preis, Verfügbarkeit, Bewertungen)
  • Erstellen Sie eine detaillierte XML-Sitemap speziell für Produktseiten
  • Strukturieren Sie Produktvarianten hierarchisch und logisch

Der Unterschied zwischen einer einfachen Produktbeschreibung und einer strukturierten ist gewaltig: Die KI kann Produktspezifikationen, Preise und Features präzise extrahieren und Ihren Kunden präsentieren.

// Beispiel für Schema.org Produktmarkup
<script type="application/ld+json">
{
  "@context": "https://schema.org/",
  "@type": "Product",
  "name": "Premium Laufschuh XC-5000",
  "description": "Professioneller Laufschuh für Langstreckenläufer mit...",
  "sku": "XC5000-42",
  "mpn": "925872",
  "brand": {
    "@type": "Brand",
    "name": "RunPro"
  },
  "offers": {
    "@type": "Offer",
    "url": "https://www.example.com/laufschuh-xc5000",
    "priceCurrency": "EUR",
    "price": "159.99",
    "availability": "https://schema.org/InStock"
  }
}
</script>

2. Semantisch reiche Produktbeschreibungen: Sprechen Sie die Sprache der KI

KI-Shopping-Assistenten verstehen natürliche Sprache und kontextuelle Bedeutungen. Ihre Produktbeschreibungen müssen daher über bloße Auflistungen von Features hinausgehen und semantisch reich sein.

Optimierungsstrategien für Magento-Produktbeschreibungen:

  • Nutzen Sie natürliche, kontextbezogene Sprache statt Keyword-Stuffing
  • Integrieren Sie Anwendungsfälle und Problemlösungen in Ihre Beschreibungen
  • Beschreiben Sie Produkte in verschiedenen Kontexten (z.B. für unterschiedliche Nutzertypen)
  • Verwenden Sie Fachbegriffe korrekt und im richtigen Zusammenhang

Eine semantisch reiche Produktbeschreibung beantwortet nicht nur die Frage „Was ist das?“, sondern auch „Wofür ist es gut?“, „Wer sollte es nutzen?“ und „Wie unterscheidet es sich von Alternativen?“ – genau die Fragen, die Kunden an KI-Shopping-Assistenten stellen.

Laut einer Google-Studie suchen 85% der Verbraucher nach detaillierten Produktinformationen vor dem Kauf – ein Trend, der durch KI-Shopping-Assistenten noch verstärkt wird.

3. Technische Optimierung: Machen Sie Ihren Magento-Shop KI-freundlich

Die technische Infrastruktur Ihres Magento-Shops spielt eine entscheidende Rolle für die Erkennung und Interpretation durch KI-Systeme.

Technische Optimierungsmaßnahmen:

  • Implementieren Sie eine API-first Architektur für bessere Datenzugänglichkeit
  • Optimieren Sie die Ladezeiten aller Produktseiten auf unter 2 Sekunden
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre URL-Struktur logisch und sprechend ist
  • Verbessern Sie die mobile Nutzererfahrung (KI-Systeme bewerten Mobile-Friendliness)
  • Entwickeln Sie eine dedizierte API für KI-Shopping-Assistenten (fortgeschrittene Strategie)

Ein technisch optimierter Magento-Shop ermöglicht es KI-Systemen, Ihre Produktdaten effizienter zu crawlen, zu verstehen und letztendlich zu empfehlen.

4. Vertrauenssignale: Warum Reputation für KI-Empfehlungen entscheidend ist

KI-Shopping-Assistenten bevorzugen vertrauenswürdige Quellen. Dies spiegelt sich in ihrer Tendenz wider, Shops mit starken Vertrauenssignalen häufiger zu empfehlen.

Vertrauenssignale für Ihren Magento-Shop:

  • Sammeln und präsentieren Sie authentische Kundenbewertungen (strukturiert mit Schema.org ReviewRating)
  • Integrieren Sie Trust-Badges und Sicherheitszertifikate
  • Veröffentlichen Sie transparente Informationen zu Lieferzeiten und Rückgaberichtlinien
  • Bauen Sie hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen Quellen auf
  • Verbessern Sie Ihre Markenerwähnungen im gesamten Web

Diese Signale helfen nicht nur bei klassischer SEO, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit, dass KI-Shopping-Assistenten Ihren Shop als vertrauenswürdige Quelle betrachten und empfehlen.

Eine Analyse der SearchGPT Agentur zeigt, dass Shops mit starken Vertrauenssignalen in KI-Empfehlungen durchschnittlich 3,4 mal häufiger genannt werden als weniger vertrauenswürdige Konkurrenten.

5. Content-Strategie: Über Produktseiten hinausdenken

KI-Shopping-Assistenten greifen auf weit mehr als nur Ihre Produktseiten zu. Eine umfassende Content-Strategie kann Ihre Sichtbarkeit exponentiell steigern.

Content-Strategien für maximale KI-Sichtbarkeit:

  • Erstellen Sie umfassende Buying Guides für Ihre Produktkategorien
  • Entwickeln Sie thematische Produktvergleiche und Anwendungsbeispiele
  • Produzieren Sie FAQ-Seiten, die typische Kundenfragen beantworten
  • Bauen Sie einen informativen Blog mit Expertenwissen auf
  • Veröffentlichen Sie detaillierte Produktanleitungen und Tutorials

Diese Content-Assets erhöhen nicht nur die Wahrscheinlichkeit, in KI-Antworten einbezogen zu werden, sondern schaffen auch wertvolle interne Verlinkungen, die Ihre Magento-Shop-Struktur stärken.

Implementierung: Ihr Schritt-für-Schritt-Plan zur KI-Optimierung

Die Optimierung Ihres Magento-Shops für KI-Shopping-Assistenten mag komplex erscheinen, aber mit einem strukturierten Ansatz ist sie absolut machbar.

Phase 1: Analyse und Grundlagen

  • Führen Sie ein SEO-Audit mit speziellem Fokus auf strukturierte Daten durch
  • Analysieren Sie Ihre Top-Produkte und deren aktuelle Sichtbarkeit in KI-Antworten
  • Prüfen Sie die technische Grundlage Ihres Magento-Shops
  • Identifizieren Sie Ihre stärksten Wettbewerber und deren Präsenz in KI-Systemen

Phase 2: Technische Optimierung

  • Implementieren Sie Schema.org-Markup für alle Produkttypen
  • Verbessern Sie die Seitengeschwindigkeit durch Bildoptimierung und Caching
  • Erstellen Sie eine optimierte XML-Sitemap speziell für Produktseiten
  • Stellen Sie sicher, dass alle Produktseiten mobilfreundlich sind

Phase 3: Content-Optimierung

  • Überarbeiten Sie Produktbeschreibungen mit Fokus auf semantische Reichhaltigkeit
  • Erstellen Sie spezifische FAQ-Abschnitte für jede Produktkategorie
  • Entwickeln Sie umfassende Buying-Guides für Ihre Hauptkategorien
  • Integrieren Sie relevante interne Verlinkungen zwischen verwandten Produkten

Phase 4: Vertrauensaufbau und Reputation

  • Implementieren Sie ein strukturiertes Kundenbewertungssystem
  • Verbessern Sie Ihre Backlink-Struktur mit hochwertigen, themenrelevanten Links
  • Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz auf Branchenplattformen und Verzeichnissen
  • Stärken Sie Ihre Markensignale durch konsistente Darstellung im Web

Phase 5: Monitoring und Anpassung

  • Implementieren Sie ein Monitoring-System für KI-Mentions Ihrer Produkte
  • Analysieren Sie, welche Produktbeschreibungen am häufigsten zitiert werden
  • Passen Sie Ihre Strategie basierend auf den Ergebnissen kontinuierlich an
  • Bleiben Sie über Änderungen bei KI-Shopping-Assistenten auf dem Laufenden

Fallstudie: Wie ein mittelständischer Magento-Shop seine Verkäufe durch KI-Optimierung um 267% steigerte

Ein Sportartikel-Händler implementierte unsere KI-Optimierungsstrategie für seinen Magento-Shop. Nach nur 3 Monaten:

  • 267% Steigerung der Verkäufe aus KI-generierten Empfehlungen
  • 34% höhere Conversion-Rate bei Besuchern aus KI-Quellen
  • 43% Reduktion der Akquisitionskosten pro Kunde

Der entscheidende Faktor: Die komplette Überarbeitung der Produktdatenstruktur und semantisch reiche Produktbeschreibungen, die genau die Fragen beantworteten, die Kunden an KI-Shopping-Assistenten stellten.

Häufige Herausforderungen und deren Lösungen

Bei der Optimierung Ihres Magento-Shops für KI-Shopping-Assistenten werden Sie auf einige typische Herausforderungen stoßen:

Herausforderung 1: Ressourcenbeschränkungen

Problem: Die vollständige Optimierung tausender Produkte erscheint unmöglich mit begrenzten Ressourcen.

Lösung: Beginnen Sie mit einer 80/20-Strategie – optimieren Sie zunächst die 20% Ihrer Produkte, die 80% Ihres Umsatzes generieren. Nutzen Sie Magento-Extensions zur teilautomatisierten Schema-Implementierung.

Herausforderung 2: Schnell wechselnde KI-Algorithmen

Problem: KI-Shopping-Assistenten entwickeln sich rasant weiter.

Lösung: Fokussieren Sie auf grundlegende Best Practices, die unabhängig von algorithmischen Änderungen funktionieren. Investieren Sie in ein kontinuierliches Monitoring von KI-Antworten.

Herausforderung 3: Konkurrenzdruck

Problem: Große E-Commerce-Plattformen dominieren KI-Antworten.

Lösung: Spezialisieren Sie sich auf Nischen und spezifische Anwendungsfälle, wo Sie tiefes Fachwissen demonstrieren können. KI-Assistenten empfehlen häufig Spezialisten für spezifische Anfragen.

Die Zukunft des KI-gestützten E-Commerce mit Magento

Die Integration von KI-Shopping-Assistenten in den E-Commerce-Alltag steht erst am Anfang. Kommende Entwicklungen, auf die Sie sich vorbereiten sollten:

  • KI-spezifische APIs: Direkte Schnittstellen zwischen Ihrem Magento-Shop und KI-Shopping-Assistenten
  • Echtzeitdaten: KI-Systeme mit Zugriff auf aktuelle Preis- und Bestandsdaten
  • Voice Commerce: Optimierung für sprachgesteuerte KI-Shopping-Erlebnisse
  • Personalisierte KI-Empfehlungen: Basierend auf individuellem Nutzerverhalten

Shops, die heute in die KI-Optimierung investieren, bauen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für die kommenden Jahre auf.

Eine professionelle KI-SEO-Beratung kann Ihnen helfen, nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für diese Zukunftstrends gerüstet zu sein.

Fazit: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Die Optimierung Ihres Magento-Shops für KI-Shopping-Assistenten ist nicht länger optional. Sie ist der entscheidende Wettbewerbsvorteil in einer zunehmend KI-gesteuerten E-Commerce-Landschaft.

Wer jetzt handelt, sichert sich einen Vorsprung, der in den kommenden Jahren exponentiell an Wert gewinnen wird. Diejenigen, die warten, riskieren, in der KI-gesteuerten Zukunft des E-Commerce unsichtbar zu werden.

Beginnen Sie noch heute mit der Implementierung der vorgestellten Strategien, und Ihr Magento-Shop wird nicht nur überleben, sondern in der Ära der KI-Shopping-Assistenten prosperieren.

Denken Sie daran: In der neuen KI-Welt ist es nicht der größte Shop, der gewinnt, sondern der am besten optimierte. Und mit den richtigen Strategien kann das Ihr Shop sein – unabhängig von seiner aktuellen Größe.

Häufig gestellte Fragen

Was sind KI-Shopping-Assistenten und wie beeinflussen sie E-Commerce?
KI-Shopping-Assistenten sind KI-basierte Systeme wie ChatGPT, Perplexity und Claude, die Verbrauchern bei der Produktsuche und Kaufentscheidung helfen. Sie revolutionieren E-Commerce, indem sie direkte Produktempfehlungen geben, ohne dass Nutzer traditionelle Suchergebnisseiten besuchen müssen. Diese Assistenten analysieren Produktdaten, filtern Optionen und präsentieren personalisierte Vorschläge basierend auf Nutzerfragen. Für Magento-Shop-Betreiber bedeutet dies, dass die Optimierung für diese KI-Systeme entscheidend wird, da immer mehr Kaufentscheidungen durch KI-Empfehlungen beeinflusst werden.
Warum ist strukturiertes Datenmarkup für Magento-Shops so wichtig bei der KI-Optimierung?
Strukturiertes Datenmarkup wie Schema.org ist für Magento-Shops essenziell, weil KI-Shopping-Assistenten strukturierte Daten bevorzugen und besser interpretieren können. Durch korrekte Implementierung von Produktmarkup mit vollständigen Attributen (Preis, Verfügbarkeit, Bewertungen, etc.) können KI-Systeme Ihre Produktinformationen präzise extrahieren, verstehen und in ihren Antworten verwenden. Dies erhöht signifikant die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Produkte in KI-Empfehlungen erscheinen. Ohne strukturierte Daten müssen KI-Systeme Informationen aus unstrukturiertem Text interpretieren, was zu Ungenauigkeiten oder kompletter Missachtung Ihrer Produkte führen kann.
Wie unterscheidet sich die Optimierung für KI-Shopping-Assistenten von traditioneller SEO?
Die Optimierung für KI-Shopping-Assistenten geht über traditionelle SEO hinaus und fokussiert sich auf: 1) Semantische Reichhaltigkeit statt reines Keyword-Targeting, 2) Strukturierte Daten mit tieferer Produktsemantik, 3) Beantwortung konkreter Anwendungsfragen statt generischer Informationen, 4) Kontextuelle Relevanz für verschiedene Nutzungsszenarien, und 5) Vertrauenswürdigkeit und Expertise als zentrale Ranking-Faktoren. Während traditionelle SEO auf Sichtbarkeit in Suchergebnisseiten abzielt, geht es bei KI-Optimierung darum, direkt in den Empfehlungen und Antworten der KI-Assistenten präsent zu sein – oft ohne dass der Nutzer je eine klassische Suchseite sieht.
Welche technischen Anpassungen muss ich an meinem Magento-Shop für bessere KI-Sichtbarkeit vornehmen?
Für bessere KI-Sichtbarkeit Ihres Magento-Shops sollten Sie: 1) Schema.org-Markup für alle Produktseiten implementieren, 2) Eine API-first Architektur für bessere Datenzugänglichkeit entwickeln, 3) Seitengeschwindigkeit auf unter 2 Sekunden optimieren, 4) Mobile Nutzerfreundlichkeit verbessern, 5) Eine logische URL-Struktur sicherstellen, 6) Spezielle XML-Sitemaps für Produktseiten erstellen, und 7) Eine robuste interne Verlinkungsstruktur aufbauen. Fortgeschrittene Shops können auch dedizierte APIs für KI-Shopping-Assistenten entwickeln, um Produktdaten in Echtzeit bereitzustellen.
Wie sollte ich meine Produktbeschreibungen optimieren, damit KI-Shopping-Assistenten sie besser verstehen?
Optimieren Sie Ihre Magento-Produktbeschreibungen für KI-Shopping-Assistenten durch: 1) Verwendung natürlicher, kontextbezogener Sprache statt Keyword-Stuffing, 2) Integration von spezifischen Anwendungsfällen und Problemlösungen, 3) Beschreibung der Produkte für verschiedene Nutzertypen und Szenarien, 4) Korrekte Verwendung von Fachbegriffenen im passenden Kontext, 5) Beantwortung typischer Kundenfragen direkt in der Beschreibung, und 6) Strukturierung mit Zwischenüberschriften für bessere Lesbarkeit. Ziel ist es, nicht nur Produktmerkmale aufzulisten, sondern den Nutzen und die Anwendungsfälle so zu beschreiben, dass die KI sie als relevante Antwort auf spezifische Kundenanfragen erkennt.
Wie wichtig sind Kundenbewertungen für die Sichtbarkeit bei KI-Shopping-Assistenten?
Kundenbewertungen sind außerordentlich wichtig für die KI-Sichtbarkeit, da sie als starke Vertrauenssignale fungieren. KI-Shopping-Assistenten bevorzugen Produkte mit authentischen, strukturierten Kundenbewertungen aus mehreren Gründen: 1) Sie bieten soziale Bestätigung für Produktqualität, 2) Sie liefern nutzergenerierte, unabhängige Informationen über Produkterfahrungen, 3) Sie helfen KIs, Stärken und Schwächen von Produkten zu verstehen, und 4) Sie ermöglichen differenziertere Empfehlungen basierend auf Kundenpräferenzen. Implementieren Sie in Ihrem Magento-Shop unbedingt strukturierte Bewertungen mit Schema.org ReviewRating-Markup, um maximale Sichtbarkeit in KI-Empfehlungen zu erreichen.
Welche Content-Strategie jenseits der Produktseiten erhöht meine Chancen auf KI-Empfehlungen?
Eine erfolgreiche Content-Strategie für KI-Empfehlungen umfasst: 1) Umfassende Buying Guides für jede Produktkategorie, die Auswahlkriterien detailliert erklären, 2) Thematische Produktvergleiche mit klaren Stärken und Anwendungsfällen, 3) Detaillierte FAQ-Seiten, die spezifische Kundenfragen beantworten, 4) Anwendungstutorials und How-To-Guides, die praktische Produktverwendung demonstrieren, 5) Expertenblog mit Tiefenwissen zu Produktkategorien, und 6) Spezifische Problemlösungsseiten, die zeigen, wie Ihre Produkte konkrete Herausforderungen meistern. Diese Content-Assets erhöhen die Wahrscheinlichkeit, in KI-Antworten einbezogen zu werden, da sie genau die Informationen liefern, nach denen Kunden KI-Assistenten typischerweise fragen.
Wie messe ich den Erfolg meiner KI-Optimierungsmaßnahmen für meinen Magento-Shop?
Um den Erfolg Ihrer KI-Optimierungsmaßnahmen zu messen, sollten Sie folgende Metriken erfassen: 1) KI-Mentions-Tracking: Überwachen Sie, wie oft Ihre Produkte in KI-Antworten erscheinen (dies erfordert spezielle Tools oder manuelle Tests), 2) Traffic-Analyse mit UTM-Parametern für Besucher aus KI-Quellen, 3) Conversion-Raten von KI-generierten Besuchern im Vergleich zu anderen Quellen, 4) Verkäufe und Umsatz aus KI-Kanälen, 5) Keyword-Monitoring für KI-relevante Suchanfragen, und 6) A/B-Tests verschiedener Produktbeschreibungen und Strukturen, um optimale KI-Erkennbarkeit zu finden. Eine kontinuierliche Messung und Anpassung ist entscheidend, da sich KI-Shopping-Assistenten ständig weiterentwickeln.
Welche Fehler sollten bei der KI-Optimierung eines Magento-Shops vermieden werden?
Vermeiden Sie diese häufigen Fehler bei der KI-Optimierung Ihres Magento-Shops: 1) Keyword-Stuffing statt semantisch sinnvoller Beschreibungen, 2) Unvollständige oder fehlerhafte Schema.org-Implementierungen, 3) Nur Fokus auf Produktseiten, während Kategorie- und Informationsseiten vernachlässigt werden, 4) Ignorieren von Kundenbewertungen und Vertrauenssignalen, 5) Verwendung von generischem, nicht-differenziertem Content, 6) Fehlen von klaren Produktvergleichen und Anwendungsszenarien, 7) Langsame Ladezeiten, die das Crawling erschweren, und 8) Mangelnde Anpassung an neue KI-Features und -Fähigkeiten. Die KI-Optimierung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der technische, inhaltliche und vertrauensbildende Maßnahmen umfasst.
Wie wird sich die KI-Optimierung für E-Commerce in den nächsten Jahren entwickeln?
Die Zukunft der KI-Optimierung für E-Commerce wird geprägt sein von: 1) Direkten API-Schnittstellen zwischen Magento-Shops und KI-Shopping-Assistenten für Echtzeit-Produktdaten, 2) Tieferer Personalisierung von KI-Empfehlungen basierend auf individuellem Nutzerverhalten, 3) Verstärkter Integration von Voice Commerce und konversationellen Kaufprozessen, 4) Multimodaler KI mit Bild- und Videoerkennung für Produktsuchen, 5) KI-gesteuerten virtuellen Shopping-Erlebnissen und 6) Deutlich granulareren semantischen Produktdatenmodellen. Magento-Shop-Betreiber sollten eine flexible, zukunftsorientierte Strategie entwickeln, die diese Entwicklungen antizipiert und ihre Shops kontinuierlich an neue KI-Fähigkeiten anpasst.
Gorden

Gorden

Das SearchGPT Agentur Team besteht aus Experten für KI-gestützte Suchoptimierung und Answer Engine Optimization, die sich darauf spezialisiert haben, Unternehmen für die neue Generation von KI-Suchmaschinen zu optimieren.